Aktivist:innen über Selbstfürsorge
Das Zitat, über das frau beim Thema feministische Selbstfürsorge immer wieder stolpert, stammt von der schwarzen Dichterin und Aktivistin Audre Lorde (1934–1992). Lorde beschreibt Selbstfürsorge in ihrem Epilog zu The Burst of Light (1988, dt. Lichtflut) als politische Kriegsführung: „Caring…
Wütende Vulva: Selbstfürsorge
Ich bin wütend. Auf die Selbstfürsorge-Ratschläge, die jedefrau überall zu lesen hat:Nimm ein Bad – Das geht schlecht ohne Badewanne und reicht als Grund nicht aus, um mich auf den Kölner Wohnungsmarkt zu begeben.Lache mehrmals täglich – Vielleicht 2021 wieder,…
Selbstfürsorge und Sorgearbeit? Kurzinterviews mit Müttern
Im Rahmen unseres Salons zum Thema Selbstfürsorge haben wir versucht, Selbstfürsorge aus einer feministischen Perspektive zu betrachten. Einige von uns äußerten, dass Selbstfürsorge etwas sei, was sie sich erkämpft hätten. Aus dem Gefühl heraus, immer taktvoll zu handeln, sich um…
WÜTENDE Vulva: Altersvorsorge
Ich bin wütend.Seitdem wir uns mit dem Thema Altersvorsorge auseinandersetzen ist mir bewusst geworden, dass Frauen in ihrem Leben nicht nur weniger verdienen (à Gender Pay Gap, geringere Löhne in sozialen Berufen), sondern auch weniger Rente erhalten (à Gender Pension…
Altersvorsorge ABC
Während unseres Salontreffens sind zahlreiche Begriffe gefallen, von denen wir keine (konkrete) Vorstellung hatten. Da diese Begriffe in den kommenden Wochen immer wieder fallen werden, fassen wir die wichtigen Aspekte in einem Glossar zusammen.
Institutionen und Netzwerke zu Sexarbeit vs. Prostitution
Zum Abschluss unseres Themenzyklus haben wir euch Informationsstellen und Netzwerke zusammengestellt, bei denen wir uns in den vergangenen Wochen informiert haben. Mit dabei sind Beratungsstellen mit einem Schwerpunkt auf Köln/NRW, deutsche Institutionen, die sich für Sexarbeit einsetzen und Netzwerke, die…
Falle, unendlich
Eeva Parks erster Roman, der Thriller mit dem Originaltitel Lõks lõpmatuses erschien 2003, ein Jahr vor Estlands EU-Beitritt und verfolgt die Rückkehr der jungen Protagonistin Tiiu als trafficking-Opfer in die estnische Gesellschaft. Anhand von Rückblenden erfährt die Leser*in von ihrem Weg in die Zwangsprostitution sowie…
Institutionen, Netzwerke und Festivals
Nachdem wir Musiker*innen und Sänger*innen nach ihren Erfahrungen in der Musikindustrie gefragt haben, stellen wir euch ein paar Netzwerke, Informationsstellen und Festivals vor, die Künstler*innen eine Bühne geben.
Beschreibung einer Krabbenwanderung
2018 im DuMont Verlag erschienen, erzählt Karosh Tahas Beschreibung einer Krabbenwanderung Migrationserfahrungen, Familienkonflikte und psychische Krankheiten aus der Perspektive der starken Protagonistin Sanaa.