Was weißt du über sexualisierte Gewalt?
Es reicht nicht, wenn FLINTA Personen untereinander über sexualisierte Gewalt sprechen. Deshalb schlagen euch Katja und Hanna ein paar Fragen vor. Stellt sie euren Freunden, Brüdern und Vätern! Interessante Gespräche garantiert.
Wütende Vulva: Sexualisierte Gewalt
Triggerwarnung: Vergewaltiger. Anfang 2021 wird auf meiner Straße eine Frau vergewaltigt. Ich bin betroffen. Schockiert. Die Polizei gibt eine Warnung für den naheliegenden Park heraus. Ich schreibe meinen Freundinnen, die dort häufig laufen gehen. „Hast du schon gehört?“, „Pass auf…
Fuck Facts: Weißer Feminismus
Im Zuge unseres Themenzyklus zu weißem Feminismus, haben wir überlegt, wie weiß eigentlich unsere Gruppe, unser Blog, unser Instagram ist. Daher haben wir uns mit Stift und Blog hingesetzt und uns bis zu unseren ersten Blogbeiträgen zurückgeklickt. Die Bilanz ist…
Institutionen und Netzwerke zu Gendermedizin
Zum Abschluss unseres Themenzyklus haben wir euch Informationsstellen und Netzwerke zusammengestellt, bei denen wir uns in den vergangenen Wochen informiert haben. Wir haben jemand wichtigen vergessen? Hinterlasst uns gern einen Kommentar.
Medientipps: Gendermedizin
In den letzten Wochen haben wir bereits auf einige Videos oder Artikel aufmerksam gemacht. In diesen Podcasts, Artikeln oder Videos findet ihr einen guten Einstieg in das Thema Gendermedizin. Wenn ihr weitere Tipps habt, kontaktiert uns gerne! Erfahrungsberichte, Anmerkungen und…
Queere Medizin
Gendermedizin untersucht Unterschiede in der Erforschung und Behandlung der Geschlechter – aber STOPP, gibt es davon nicht mehr als zwei? Welche Erfahrungen machen Menschen aus der LGBTQI-Community in unserem binären, d. h. Mann-Frau als Paar verstanden, Gesundheitssystem? Und was würde…
Alles was verboten ist
Alles was verboten ist folgt der 11-jährigen Anna über fünf Jahrzehnte und erzählt von der Selbstbehauptung ihrer Lust in einer Gesellschaft, die keinen Raum dafür vorsieht. Als Det mest förbjudna, „Das Verbotenste“, 1976 im schwedischen Original erschienen, wurde das Buch…
Aktivist:innen über Selbstfürsorge
Das Zitat, über das frau beim Thema feministische Selbstfürsorge immer wieder stolpert, stammt von der schwarzen Dichterin und Aktivistin Audre Lorde (1934–1992). Lorde beschreibt Selbstfürsorge in ihrem Epilog zu The Burst of Light (1988, dt. Lichtflut) als politische Kriegsführung: „Caring…
Wütende Vulva: Selbstfürsorge
Ich bin wütend. Auf die Selbstfürsorge-Ratschläge, die jedefrau überall zu lesen hat:Nimm ein Bad – Das geht schlecht ohne Badewanne und reicht als Grund nicht aus, um mich auf den Kölner Wohnungsmarkt zu begeben.Lache mehrmals täglich – Vielleicht 2021 wieder,…
Selbstfürsorge und Sorgearbeit? Kurzinterviews mit Müttern
Im Rahmen unseres Salons zum Thema Selbstfürsorge haben wir versucht, Selbstfürsorge aus einer feministischen Perspektive zu betrachten. Einige von uns äußerten, dass Selbstfürsorge etwas sei, was sie sich erkämpft hätten. Aus dem Gefühl heraus, immer taktvoll zu handeln, sich um…