klit:COLOGNE

lokales Kollektiv. klitfluencerinnen

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Salonthema
    • Frauen in der Musik
    • Sexarbeit
    • Altersvorsorge
    • Selbstfürsorge
    • Orgasmus
    • Gendermedizin
    • Wie Frauen über Frauen reden
    • Weißer Feminismus
    • Sexualisierte Gewalt
    • Modeindustrie
    • Iran
    • Simone de Beauvoir & Das andere Geschlecht
  • klit:eratur
  • Kölner:innen
  • Wütende Vulva
  • Impressum & Kontakt
    • über uns – mit[klit]s
    • Statement zur Sprache
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Salonthema
    • Frauen in der Musik
    • Sexarbeit
    • Altersvorsorge
    • Selbstfürsorge
    • Orgasmus
    • Gendermedizin
    • Wie Frauen über Frauen reden
    • Weißer Feminismus
    • Sexualisierte Gewalt
    • Modeindustrie
    • Iran
    • Simone de Beauvoir & Das andere Geschlecht
  • klit:eratur
  • Kölner:innen
  • Wütende Vulva
  • Impressum & Kontakt
    • über uns – mit[klit]s
    • Statement zur Sprache
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Modeindustrie,  Salonthema

    Die Macht der Modebilder

    Auf meinen täglichen Wegen komme ich an Schaufenstern, Werbebannern und Magazinauslagen vorbei. Alle zeigen sie Modebilder und alle vermitteln sie mir Schönheitsnormen. Ein paar Gedanken zu Macht der Modebilder.

    Von Clara 1. Mai 2022
  • Modeindustrie,  Salonthema

    MAKE OUR SIZES – Ein Plädoyer

    Kaum ein anderer Bereich ist so schnelllebig, rapide und innovativ wie die Modeindustrie – neue Kollektionen und Trends erscheinen im Monatstakt, Designphasen werden zunehmend kürzer, Fast Fashion macht ihrem Namen alle Ehre. Wie kann es sein, dass diese von Modernität…

    Von Lilian 18. April 2022
  • Modeindustrie,  PerspekTITTEN - Ansichten einer XXX,  Salonthema

    PerspekTITTEN: Ein migrantischer Blick auf die Modeindustrie

    Mode ist nicht nur ein politisches, sondern auch ein persönliches Thema. Der Modekonsum und ich, das ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Ich will also chronologisch vorgehen, um all die Irrungen und Wirrungen zu deuten, die meine „textile Perspektive“ geprägt haben.

    Von klits 8. April 2022
  • Allgemein,  Modeindustrie,  Salonthema

    FUCK FACTS: Modeindustrie

    Zur Sprache auf diesem Blog: Immer, wenn wir Genderbezeichnungen nutzen, beziehen wir uns gleichermaßen auf trans wie cis Menschen. Uns ist bewusst, dass die von uns verwendeten Begriffe soziale Konstrukte sind und es mehr als zwei Geschlechter gibt. Um gendersensible…

    Von Hanna 29. März 2022
  • Modeindustrie,  Salonthema

    Einführung: Modeindustrie

    In den letzten zwei Jahren war die Frage danach, was ich morgens anziehe, schnell beantwortet. Für das Home Office reichte ein warmer Pulli und eine bequeme Hose. Nun gilt keine Home Office Pflicht mehr, Konzerttermine werden eingehalten, Clubs haben seit Mitte März…

    Von klits 24. März 2022
  • Salonthema,  Sexualisierte Gewalt

    Was weißt du über sexualisierte Gewalt?

    Es reicht nicht, wenn FLINTA Personen untereinander über sexualisierte Gewalt sprechen. Deshalb schlagen euch Katja und Hanna ein paar Fragen vor. Stellt sie euren Freunden, Brüdern und Vätern! Interessante Gespräche garantiert.

    Von Hanna, Katja, Clara 10. Januar 2022
  • Salonthema,  Sexualisierte Gewalt

    Eure Antworten – Umfrage zu sexualisierter Gewalt

    Wir haben euch zu Beginn des Zyklus gefragt, was ihr euch vor/während/nach sexualisierter Gewalt so von Männern anhören musstet. Es kam einiges zusammen. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, zeigen wir diesen kleinen Ausschnitt aus dem Alltag. Auf dass das Bewusstsein…

    Von Katja 31. Dezember 2021
  • Allgemein,  Salonthema,  Sexualisierte Gewalt

    Fuck Facts: Sexualisierte Gewalt

    Auf dieser Seite findet ihr unsere FuckFacts zum Themenzyklus “Sexualisierte Gewalt”.

    Von Lena, Hanna 22. Dezember 2021
  • Sexualisierte Gewalt,  Wütende Vulva

    Wütende Vulva: Sexualisierte Gewalt

    Triggerwarnung: Vergewaltiger. Anfang 2021 wird auf meiner Straße eine Frau vergewaltigt. Ich bin betroffen. Schockiert. Die Polizei gibt eine Warnung für den naheliegenden Park heraus. Ich schreibe meinen Freundinnen, die dort häufig laufen gehen. „Hast du schon gehört?“, „Pass auf…

    Von Clara 21. Dezember 2021
  • Allgemein,  PerspekTITTEN - Ansichten einer XXX,  Salonthema,  Sexualisierte Gewalt

    Perspektitten

    Aus dem Alltag einer weiblich gelesenen Person Ich wache auf. Puh, denke ich, ich bin in der Nacht nicht aus dem Schlaf gerissen worden. Schnell schaue ich mich um, keiner da. Gut, denke ich und lasse mich noch einmal in…

    Von Hanna 18. Dezember 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Französische Feminismen. Eine Spurensuche
  • Simone de Beauvoir – Das zweite oder das andere Geschlecht?
  • Kurzvorstellung Simone de Beauvoir
  • PerspekTITTEN. Ansichten zu einem Ausstellungsbesuch
  • Hoffnung

Archive

Teile diesen Beitrag:

Instagram

klit.cologne

In unserem neuen Themenzyklus beschäftigen wir un In unserem neuen Themenzyklus beschäftigen wir uns mit dem Thema Wut. Letzte Woche haben wir euch gefragt, was euch wütend macht und wie ihr in eurer Wut wahrgenommen werdet. Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, es haben nicht mehr alle auf die Slides gepasst, wir haben aber alle gesehen 🙂

#wut #feminismus #köln #kölnbloggt #femaleempowerment #klitcologne
‼️Lesung und Diskussion mit @frankafrei‼️ ‼️Lesung und Diskussion mit @frankafrei‼️

Kommt zu unserer nächsten Soiree am 2. Juni in der Alten Feuerwache. Franka Frei wird aus ihrem Buch „Überfällig. Warum Verhütung auch Männersache ist“ vorlesen. Der Eintritt ist frei, kommt vorbei! 👀📚

#feminism #kölnbloggt #femaleempowerment #feminism #intersectional #intersectionalfeminism #klitcologne #verhütung #pille #überfällig #frankafrei #rosaluxemburgstiftung #lesung #contraception #birthcontrol 

@rosaluxemburgstiftungnrw
Lieben ist schön, egal wie und egal wen. Liebe k Lieben ist schön, egal wie und egal wen. 
Liebe kann viele Formen haben und auf unterschiedlichste Arten und Weisen ausgedrückt werden. 

Doch uns wird immer noch viel zu oft vermittelt, dass die höchst zu erreichende "Liebesstufe" die Ehe ist. 

Daher sind wie heute mal wieder wütend und möchten ein paar wütende Gedanken zum Thema Ehe mit euch teilen. 

Wie steht ihr zum Thema Ehe? Was macht euch wütend? Was feiert ihr an der Ehe? 

#feminismus #klitcologne #ehe #wut #ehefüralle #wedding #wütendevulva #feminism #marriage
Kommentare die wir nicht mehr hören können! Kommentare die wir nicht mehr hören können! 

 
#feminismus #waswirnichtmehrhörenkönnen #ehe #sexismus #feminisimforeverybody #kölnbloggt #feminist
Wir haben euch gefragt: Seid ihr verheiratet? Was Wir haben euch gefragt: Seid ihr verheiratet? Was waren eure Gründe dafür bzw. dagegen? Habt ihr einen Ehevertrag? Wie steht ihr zu Ehegattensplitting und Verantwortungsgemeinschaft? Hier sind eure Antworten 🥳
Romantik bleibt der Beweggrund für eure Eheschließungen - andere von euch bezeichnen es als "romantisierten Mist" oder ein "patriarchales Korsett". Könnt ihr das Konzept Ehe kritisch sehen, ohne - als verheiratete Person - die Kritik daran persönlich zu nehmen? 

#feminismus #ehe #verantwortungsgemeinschaft #patriarchat #köln
„Hiermit erkläre ich euch zu…“ - Ja, was ei „Hiermit erkläre ich euch zu…“ - Ja, was eigentlich? Wir haben uns im Salon mit dem Thema Ehe beschäftigt. Dabei sind uns einige Dinge aufgestoßen, die wir natürlich gern mit Euch teilen wollen. Los geht‘s mit den Fuck Facts. Welcher Fakt überrascht euch besonders?💪😳

#feminism #kölnbloggt #femaleempowerment #feminism #intersectional #intersectionalfeminism #klitcologne #facts #ehe #marriage #wedding #institution #ehefüralle #abstammungsgesetz #adoption 

Quellen: 
Statistisches Bundesamt: Ehen im Wandel. https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Demografischer-Wandel/Hintergruende-Auswirkungen/demografie-ehen.html
Bundeszenrale für politische Bildung: Eheschließungen und Ehescheidungen. https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61578/eheschliessungen-und-ehescheidungen/
Lesben- und Schwulenverband: Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. https://www.lsvd.de/de/ct/1340-Oeffnung-der-Ehe-fuer-gleichgeschlechtliche-Paare-Fragen-und-Antworten
Da die Mehrheit von euch - und uns - außer Simone Da die Mehrheit von euch - und uns - außer Simone de Beauvoir keine französischen Feminist*innen kannte, hier ein paar unterschiedliche Lesetipps. 📚Feministische Schriften in Frankreich gibt es schon mindestens seit dem 18. Jahrhundert. Die Erklärung der Rechte der Frau und der Bürgerin von Olympe de Gouges von 1791 könnt ihr online nachlesen: https://www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1505
Habt ihr noch weitere Empfehlungen?

 #simonedebeauvoir #feminismus #historischefrauen #frankreich #simonedebeauvoir #hélènecixous #olympedegouges #frauenrechte #virginesdespentes #virginiedespentes
"Der Frau bleibt kein anderer Ausweg, als an ihrer "Der Frau bleibt kein anderer Ausweg, als an ihrer Befreiung zu arbeiten. Diese Befreiung kann nur eine kollektive sein [...]." 

*Ort: Café de Flore, Paris, 172 Boulevard Saint-Germain, 6. Arr. und Les Deux Magots, Paris, 6 Place Saint-Germain de Prés, 6. Arr: Literaturcafés, die Simone de Beauvoir regelmäßig besuchte.

*Zitat: Simone de Beauvoir: Das Andere Geschlecht, 24. Auflage, Hamburg: Rowohlt 2021, S. 780.

#feminismus #simonedebeauvoir #dasanderegeschlecht #ledeuxièmesexe #paris #frankreich #cafedefloreparis #lesdeuxmagots #historischefrauen #spurensuche #zitate
Auf Instagram folgen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Bard Theme von WP Royal.
nach oben