klit:COLOGNE

lokales Kollektiv. klitfluencerinnen

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Salonthema
    • Frauen in der Musik
    • Sexarbeit
    • Altersvorsorge
    • Selbstfürsorge
    • Orgasmus
    • Gendermedizin
    • Wie Frauen über Frauen reden
    • Weißer Feminismus
    • Sexualisierte Gewalt
    • Modeindustrie
  • klit:eratur
  • Kölner:innen
  • Wütende Vulva
  • Impressum & Kontakt
    • über uns – mit[klit]s
    • Statement zur Sprache
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Salonthema
    • Frauen in der Musik
    • Sexarbeit
    • Altersvorsorge
    • Selbstfürsorge
    • Orgasmus
    • Gendermedizin
    • Wie Frauen über Frauen reden
    • Weißer Feminismus
    • Sexualisierte Gewalt
    • Modeindustrie
  • klit:eratur
  • Kölner:innen
  • Wütende Vulva
  • Impressum & Kontakt
    • über uns – mit[klit]s
    • Statement zur Sprache
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Modeindustrie,  Salonthema

    Bad Feminism? Sexualisierung durch Mode 

    Feminismus und Modeindustrie sind Themen, die man gemeinsam betrachten sollte. Nachdem wir in den letzten Wochen die Produktionsbedingungen der Modeindustrie aus feministischer Perspektive beleuchtet haben, geht es aktuell um die Produkte, die Kleidungsstücke, die Bilder, die Körper. Dabei denke ich…

    Von Katja 22. Mai 2022
  • Salonthema,  Sexualisierte Gewalt

    Was weißt du über sexualisierte Gewalt?

    Es reicht nicht, wenn FLINTA Personen untereinander über sexualisierte Gewalt sprechen. Deshalb schlagen euch Katja und Hanna ein paar Fragen vor. Stellt sie euren Freunden, Brüdern und Vätern! Interessante Gespräche garantiert.

    Von Hanna, Katja, Clara 10. Januar 2022
  • Salonthema,  Sexualisierte Gewalt

    Eure Antworten – Umfrage zu sexualisierter Gewalt

    Wir haben euch zu Beginn des Zyklus gefragt, was ihr euch vor/während/nach sexualisierter Gewalt so von Männern anhören musstet. Es kam einiges zusammen. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, zeigen wir diesen kleinen Ausschnitt aus dem Alltag. Auf dass das Bewusstsein…

    Von Katja 31. Dezember 2021
  • Frauen in der Musik,  Salonthema

    Inszenierung und Darstellung von Musiker*innen

    Anfang April trafen wir uns zum Thema „Frauen in der Musik“ im virtuellen Salon, der mit dem Versuch begann, feministische Musik zu definieren. Daraufhin erhielten wir einige Einblicke in die Historie von Musiker*innen (v. a. in der klassischen Musik) und sammelten…

    Von Katja 28. April 2020

Neueste Beiträge

  • Kurzinterviews zu inklusivem Design
  • Bad Feminism? Sexualisierung durch Mode 
  • Die Macht der Modebilder
  • MAKE OUR SIZES – Ein Plädoyer
  • PerspekTITTEN: Ein migrantischer Blick auf die Modeindustrie

Archive

  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
Teile diesen Beitrag:

Instagram

klit.cologne

Habt ihr die Kurzinterviews mit Anna Flemmer (@ann Habt ihr die Kurzinterviews mit Anna Flemmer (@anna.flemmer.design) und Anna Fee (@wundersee_fashion) schon gesehen? 🎤 Wir haben euch nochmal zwei prägnante Antworten auf die Fragen, wie ihre Vision für die Modeindustrie aussieht und was sie sich von der Politik wünschen, rausgesucht. 

Was wünscht ihr euch? 💭

#feminismus #inklusivesdesign #designfüralle #modeindustrie #fashion #kölnbloggt
Habt ihr die Kurzinterviews mit Anna Fee (@wunders Habt ihr die Kurzinterviews mit Anna Fee (@wundersee_fashion) und Anna Flemmer (@anna.flemmer.design) schon gesehen? Wir haben euch nochmal zwei prägnante Antworten auf die Frage, was inklusive bzw. barrierefreie Mode für sie ist, rausgesucht. 😀

#feminismus #modeindustrie #kölnbloggt #designfüralle #fashion #barrierefrei #inklusivesdesign
Alle guten Dinge sind drei? Abschließend wollen w Alle guten Dinge sind drei? Abschließend wollen wir wissen, wie @wundersee_fashion und @anna.flemmer.design für die Modeindustrie aussieht? 🧵Was wünschen sie sich von der Politik?

Herzlichen Dank für eure Antworten! 

Die Untertitel sind automatisch erstellt und können Fehler beinhalten. 

#modeindustrie #feminismus #fashion #designfüralle #inklusivesdesign #mode #barrierefrei #kölnbloggt
Heute fragen wir nach, was inklusive bzw. barriere Heute fragen wir nach, was inklusive bzw. barrierefreie Mode bedeutet. Außerdem wollten wir wissen, was @wundersee_fashion und @anna.flemmer.design in ihrem Designprozess wichtig ist 💡

Wie geht es euch beim Kleidungskauf: Achtet ihr darauf, was sich leicht an- und ausziehen lässt? Wie würdet ihr Farben oder Waschanweisungen vermitteln?

Die Untertitel werden automatisch erstellt und können daher Fehler enthalten. 

#modeindustrie #feminismus #fashion #feministfashion #inklusivesdesign #barrierefreiemode #designfüralle #kölnbloggt
Dass die Modeindustrie nicht für alle Körper Kle Dass die Modeindustrie nicht für alle Körper Kleidung produziert, steht fest. Aber was setzt inklusives Design dem entgegen? 
🪡 In den nächsten drei Tagen beantworten uns Anna Fee @wundersee_fashion und Anna Flemmer @anna.flemmer.design ein paar Fragen. Heute: Wer seid ihr? Was macht ihr in eurer Arbeit? Danke für eure Antworten! 

Die Untertitel werden automatisch erstellt und können daher Fehler enthalten.

#modeindustrie #fashion #feminismus #feministfashion #slowfashion #inklusivesdesign #barrierefrei #barrierefreiemode #designfüralle
Unrasierte Beine und Trekkingschuhe - welche Klisc Unrasierte Beine und Trekkingschuhe - welche Klischees sind euch schon begegnet? 🥾

Katja hat sich gefragt, wie sie als Feministin mit ihrer Kleidungsweise umgeht. Ist das enge Top zum eigenen Vorteil nutzen, #badfeminism? Und will sie das wirklich selber oder hat ihre Sozialisierung eine Rolle gespielt?

Link wie immer in Bio 😇

 #modeindustrie #kölnbloggt #fashioninspo #feminismus #fashion #sexualisierung #badfeminism
💭 Ist mensch eine schlechte Feminist:in, wenn m 💭 Ist mensch eine schlechte Feminist:in, wenn mensch sich „feminin“ kleidet? Wie sehen denn Feminist:innen aus? Und ist es ok, Kleidung zum eigenen Vorteil zu nutzen? Fragen über Fragen in unserem neuen Blogbeitrag. Was denkt ihr? 

Foto von Mariana JM via Unsplash.

#feminismus #modeindustrie #fashion #fashioninspo #fashiondaily #bodyimage #kölnbloggt #mode
📸 Stichwort H&M Werbung - Welches Bild entsteht 📸 Stichwort H&M Werbung - Welches Bild entsteht in eurem Kopf? 
🧵Die Modeindustrie braucht Bilder, um ihre Produkte zu bewerben. Fotografien, Zeichnungen, Schaufenster, ... Aber haben diese Bilder Macht?

Link zum Text in Bio.

#fashion #fashioninspo #modeindustrie #feminismus #bilder #kölnbloggt #fotografie #feminism
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Bard Theme von WP Royal.
nach oben