Wütende Vulva: Plädoyer fürs Lästern
Ich lästere. Gelegentlich gerne, auch über FINTA. Ich weiß, dass mich das eine schlechte Feministin macht. Das müsst ihr aushalten.
Medientipps: Wie Frauen über Frauen reden
Wie so oft gibt’s auch zu diesem Themenzyklus eine Zusammenstellung an Büchern, Artikel, Podcasts, Videos etc., die wir euch hier festhalten. Wenn ihr weitere Tipps habt, kontaktiert uns gerne! Erfahrungsberichte, Anmerkungen und Kommentare sind ebenfalls sehr willkommen.
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Liebe Leser:innen, diesen Monat hat die Zeit leider für keine ausführliche Rezension gereicht, nichtsdestotrotz möchten wir euch gerne ein lesenswertes Buch kurz vorstellen: In ihrem 2013 erschienen Buch Lean In: Women, Work, and the Will to Lead verhandelt die geschäftsführende…
Annalena Baerbock, die berühmte Trampolinspringerin
Im Wahlkampfjahr 2021 wird mit allen Mitteln um Wähler:innenstimmen gebuhlt. Mit Annalena Baerbock gibt es (endlich!) wieder eine Kanzler:innenkandidatin, über die aktuell in sämtlichen Medien gesprochen wird. Wie das geschieht, welche Inhalte beleuchtet und kritisiert werden, unterscheidet sich dabei im…
PerspekTITTEN: Ansichten einer Mutter übers Lästern
In einem erwachsenen Leben jenseits des 30. Lebensjahres werden die Würfel in der Regel selten so neu gewürfelt, dass du das Gefühl hast, kein Stein bliebe mehr auf dem anderen. Konkret gesprochen, hast du dir bis zur Lebensphase, in der…
Intersektionale Perspektiven aufs Lästern
In unserem Salon zum Thema ‚Frauen reden über Frauen‘ sprachen irgendwann zwei Mütter an, dass sie viele Lästereien und Missgunst unter Müttern wahrnehmen. Daraufhin haben wir uns gefragt, ob es bestimmte Gruppen gibt, in denen Lästern oder Solidarität unter Frauen…
Einführung: Wie Frauen über Frauen reden
Menschen reden über andere Menschen. Ziemlich viel sogar. Rund 15% unserer Gesprächszeit verbringen wir damit uns über andere Menschen auszutauschen. Tratschen, Dampf ablassen, Informationen austauschen man nenne es wie man will. Spannend ist jedoch, dass nicht grundsätzlich negative Informationen ausgetauscht…
Fuck Facts – Gendermedizin
Wie immer gibt’s auch zum Themenzyklus Gendermedizin ein paar Fakten grafisch für euch aufbereitet.
Einführung in die Gendermedizin
Wir befinden uns weiterhin inmitten der Corona-Pandemie. Inzwischen wissen wir: Männer* versterben häufiger als Frauen*1 Dafür scheinen Frauen* einem höheren Risiko für Langzeitfolgen ausgesetzt zu sein.2 Auch wenn die Forschung an Covid-19 weiterhin auf Hochtouren läuft, so zeigt sich jetzt…
Rezension von femtasy, OMGYes und Erika Lust
Das Schlusslicht unseres Themenzyklus‘ zum Orgasmus stellt ein kleiner, persönlicher Erfahrungsbericht dar. In einer Welt, in der Lust und Befriedigung noch immer vornehmlich auf den männlichen Gusto ausgelegt sind, ist es manchmal nicht ganz einfach, etwas zu finden, das auch…