klit:COLOGNE

lokales Kollektiv. klitfluencerinnen

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Salonthema
    • Frauen in der Musik
    • Sexarbeit
    • Altersvorsorge
    • Selbstfürsorge
    • Orgasmus
    • Gendermedizin
    • Wie Frauen über Frauen reden
    • Weißer Feminismus
    • Sexualisierte Gewalt
    • Modeindustrie
  • klit:eratur
  • Kölner:innen
  • Wütende Vulva
  • Impressum & Kontakt
    • über uns – mit[klit]s
    • Statement zur Sprache
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Salonthema
    • Frauen in der Musik
    • Sexarbeit
    • Altersvorsorge
    • Selbstfürsorge
    • Orgasmus
    • Gendermedizin
    • Wie Frauen über Frauen reden
    • Weißer Feminismus
    • Sexualisierte Gewalt
    • Modeindustrie
  • klit:eratur
  • Kölner:innen
  • Wütende Vulva
  • Impressum & Kontakt
    • über uns – mit[klit]s
    • Statement zur Sprache
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Wie Frauen über Frauen reden

    Annalena Baerbock, die berühmte Trampolinspringerin

    Im Wahlkampfjahr 2021 wird mit allen Mitteln um Wähler:innenstimmen gebuhlt. Mit Annalena Baerbock gibt es (endlich!) wieder eine Kanzler:innenkandidatin, über die aktuell in sämtlichen Medien gesprochen wird. Wie das geschieht, welche Inhalte beleuchtet und kritisiert werden, unterscheidet sich dabei im…

    Von klits 30. Mai 2021
  • Allgemein,  PerspekTITTEN - Ansichten einer XXX

    PerspekTITTEN: Ansichten einer Mutter übers Lästern

    In einem erwachsenen Leben jenseits des 30. Lebensjahres werden die Würfel in der Regel selten so neu gewürfelt, dass du das Gefühl hast, kein Stein bliebe mehr auf dem anderen. Konkret gesprochen, hast du dir bis zur Lebensphase, in der…

    Von klits 28. Mai 2021
  • Allgemein,  Salonthema,  Wie Frauen über Frauen reden

    Intersektionale Perspektiven aufs Lästern

    In unserem Salon zum Thema ‚Frauen reden über Frauen‘ sprachen irgendwann zwei Mütter an, dass sie viele Lästereien und Missgunst unter Müttern wahrnehmen. Daraufhin haben wir uns gefragt, ob es bestimmte Gruppen gibt, in denen Lästern oder Solidarität unter Frauen…

    Von klits 26. Mai 2021
  • Salonthema,  Wie Frauen über Frauen reden

    Frauen für Frauen

    Irgendwo zwischen den Dokus von oder über Paris Hilton, Britney Spears und Taylor Swift musste ich für mich feststellen: Puh, ich habe wirklich sehr viel, das die Presse veröffentlichte, unhinterfragt akzeptiert und geglaubt. Und das, obwohl ich eigentlich weiß, dass…

    Von Hanna 23. Mai 2021
  • Allgemein,  Wie Frauen über Frauen reden

    „Ich weiß, ich bin geil!“ – Warum wir Komplimente einfach annehmen sollten

    Als ich vor einiger Zeit mit einer Kollegin gemeinsam zum Mittagessen ging, sagte sie zu mir, dass sie meine offene Art toll fände und es bewundern würde, dass ich so einfach mit verschiedenen Menschen ins Gespräch käme. Im ersten Moment…

    Von Lilian 18. Mai 2021
  • Salonthema,  Wie Frauen über Frauen reden

    Fuck Facts: Wie Frauen über Frauen reden

    Hier findet ihr die Fuck Facts aus unserer Instagram-Umfrage zum Themenzyklus ‘Wie Frauen über Frauen reden’. Wir freuen uns immer über Austausch!

    Von Lena 16. Mai 2021
  • Allgemein,  Wie Frauen über Frauen reden

    Einführung: Wie Frauen über Frauen reden

    Menschen reden über andere Menschen. Ziemlich viel sogar. Rund 15% unserer Gesprächszeit verbringen wir damit uns über andere Menschen auszutauschen. Tratschen, Dampf ablassen, Informationen austauschen man nenne es wie man will. Spannend ist jedoch, dass nicht grundsätzlich negative Informationen ausgetauscht…

    Von klits 10. Mai 2021
  • Wütende Vulva

    Wütende Vulva: Gendern

    Gerade zuletzt hat abermals ein bekannter Politiker mit einem selten dämlichen Tweet gegen gendergerechte Sprache gehetzt. Nachdem Friedrich Merz absurde „Beispiele“, wie gegendert werde, aufzählt (ja, es sind so großartige Begriffe wie „Grüninnen“ oder „Hähnch*innen-Filet“, fragt er allen Ernstes: „Wer…

    Von Hanna 2. Mai 2021

Neueste Beiträge

  • Bad Feminism? Sexualisierung durch Mode 
  • Die Macht der Modebilder
  • MAKE OUR SIZES – Ein Plädoyer
  • PerspekTITTEN: Ein migrantischer Blick auf die Modeindustrie
  • FUCK FACTS: Modeindustrie

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
Teile diesen Beitrag:

Instagram

klit.cologne

💭 Ist mensch eine schlechte Feminist:in, wenn m 💭 Ist mensch eine schlechte Feminist:in, wenn mensch sich „feminin“ kleidet? Wie sehen denn Feminist:innen aus? Und ist es ok, Kleidung zum eigenen Vorteil zu nutzen? Fragen über Fragen in unserem neuen Blogbeitrag. Was denkt ihr? 

Foto von Mariana JM via Unsplash.

#feminismus #modeindustrie #fashion #fashioninspo #fashiondaily #bodyimage #kölnbloggt #mode
📸 Stichwort H&M Werbung - Welches Bild entsteht 📸 Stichwort H&M Werbung - Welches Bild entsteht in eurem Kopf? 
🧵Die Modeindustrie braucht Bilder, um ihre Produkte zu bewerben. Fotografien, Zeichnungen, Schaufenster, ... Aber haben diese Bilder Macht?

Link zum Text in Bio.

#fashion #fashioninspo #modeindustrie #feminismus #bilder #kölnbloggt #fotografie #feminism
Kaum ein anderer Bereich ist so schnelllebig und i Kaum ein anderer Bereich ist so schnelllebig und innovativ wie die Modeindustrie - neue Kollektionen und Trends erscheinen im Monatstakt, Designphasen werden zunehmend kürzer, Fast Fashion macht dem Namen alle Ehre.

Wie kann es sein, dass diese von Modernität und Wandelbarkeit lebende Branche, die in ihrer Kreativität doch keine Grenzen kennen sollte, zeitgleich so traditionsversessen und engstirnig ist, wenn es um die Vielfalt  unserer Körper geht? Aus diesem Grund ein Plädoyer: Neue Sehgewohnheiten und Diversität im Modebereich sind längst überfällig, fangt endlich an Mode für alle Körper zu produzieren!

⬆️ Den Link zu dem vollständigen Beitrag findet ihr in der Bio!

#inklusivesdesign #diversityinfashion #bodypolitics #feminism #bodypositivity
Die vollständige PerspekTITTE findet ihr auf dem Die vollständige PerspekTITTE findet ihr auf dem Blog ⬆️

#feministfashion #feminismus #fashion #fashioninspo #fastfashion #konsum #intersektionalität #intersektionalerfeminismus #feminismus #kölnbloggt
An alle, die die PerspekTITTE schon gelesen haben: An alle, die die PerspekTITTE schon gelesen haben: Ist Mode für euch ein kultureller Code? 

#modeindustrie #kölnbloggt #feminismus #feministfashion #fashion #fashioninspo #fastfashion #konsum #intersektionalerfeminismus #intersectionalfeminism #migration
61% von euch haben in der Umfrage angegeben, wenig 61% von euch haben in der Umfrage angegeben, weniger als 95 Kleidungsstücke zu besitzen. 👍🏼 Das geht unserer Mitklit anders: Sie wirft einen ehrlichen Blick auf ihr Konsumverhalten: Wie hat sich dieses seit ihrer Ankunft in Deutschland verändert? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? 

👉🏼 Die komplette PerspekTITTE gibt‘s auf dem Blog.

#feminismus #kölnbloggt #intersektionalerfeminismus #migration #biografie #klassismus #armut #mode #fashion #fastfashion #fashioninspo
Unsere Fuck Facts zum Thema Modeindustrie - Teil 2 Unsere Fuck Facts zum Thema Modeindustrie - Teil 2🧥

Welchen Fact kanntet ihr schon? Was ist neu für euch? 

Die Quellen findet ihr auf unserem Blog. ➡️ Link in Bio

#feminism #kölnbloggt #femaleempowerment #feminism #intersectional #intersectionalfeminism #klitcologne #fuckfacts #fashion #fastfashiont
Unsere Fuck Facts zum Thema Modeindustrie - Teil 1 Unsere Fuck Facts zum Thema Modeindustrie - Teil 1🧥

Welchen Fact kanntet ihr schon? Was ist neu für euch? 

Die Quellen findet ihr auf unserem Blog. ➡️ Link in Bio

#feminism #kölnbloggt #femaleempowerment #feminism #intersectional #intersectionalfeminism #klitcologne #fuckfacts #fashion #fastfashion
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Bard Theme von WP Royal.
nach oben