klit:COLOGNE

lokales Kollektiv. klitfluencerinnen

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Salonthema
    • Frauen in der Musik
    • Sexarbeit
    • Altersvorsorge
    • Selbstfürsorge
    • Orgasmus
  • klit:eratur
  • Kölner*innen
  • Wütende Vulva
  • Impressum & Kontakt
    • über uns – mit[klit]s
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Salonthema
    • Frauen in der Musik
    • Sexarbeit
    • Altersvorsorge
    • Selbstfürsorge
    • Orgasmus
  • klit:eratur
  • Kölner*innen
  • Wütende Vulva
  • Impressum & Kontakt
    • über uns – mit[klit]s
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Frauen in der Musik,  Salonthema

    Inszenierung und Darstellung von Musiker*innen

    Anfang April trafen wir uns zum Thema „Frauen in der Musik“ im virtuellen Salon, der mit dem Versuch begann, feministische Musik zu definieren. Daraufhin erhielten wir einige Einblicke in die Historie von Musiker*innen (v. a. in der klassischen Musik) und sammelten…

    Von Katja 28. April 2020
  • Allgemein,  Frauen in der Musik,  Salonthema

    Meinungsbild: Was wir über sexistische Songtexte denken

    Nach unserer Diskussion zur #unhatewomen-Kampagne von terre des femmes, sind wir nochmal unsere eigenen Playlists und musikalischen Vorlieben durchgegangen. Wie ihr in unserem Meinungsbild lesen könnt, gehen unsere Haltungen dazu auseinander. Wenn ihr Lust habt, Rap und Songs mit feministischen…

    Von klits 24. April 2020
  • © Terre des Femmes/#unhatewomen
    Allgemein,  Salonthema

    Clara für #unhatewomen: „Ich sage NEIN zu Diskriminierung und verbaler Gewalt“

    © Terre des Femmes/#unhatewomen

    Von Lilian 20. April 2020
  • Allgemein,  Salonthema

    Fuck Facts: Muschis’n’Music

    Frauen haben schon immer Musik gemacht! Kassia, zum Beispiel, verfasste im 9. Jahrhundert an die 50 Hymnen, in Frauenklöstern des Mittelalters gab es Sangmeisterinnen, Barbara Strozzi war im 17. Jahrhundert eine bekannte Sopranistin, die Komponistin Emilie Zumsteeg leiht ihren Namen…

    Von Romi 16. April 2020
  • Frauen in der Musik,  Salonthema

    Einführung: Frauen in der Musik

    Das Thema unseres aktuellen Zyklus der klit.COLOGNE ist „Frauen in der Musikszene“.  Wir sind aufgrund der #unhatewomen–Kampagne von Terre des Femmes auf das Thema gestoßen, dessen Initiator*innen sich gegen frauenverachtende Hate Speech in HipHop und Rapmusik einsetzen. Dazu veröffentlichte die…

    Von Hanna 13. April 2020
  • Allgemein,  klit:eratur

    Beschreibung einer Krabbenwanderung

    2018 im DuMont Verlag erschienen, erzählt Karosh Tahas Beschreibung einer Krabbenwanderung Migrationserfahrungen, Familienkonflikte und psychische Krankheiten aus der Perspektive der starken Protagonistin Sanaa.

    Von Clara 1. April 2020

Neueste Beiträge

  • What a time to be alone
  • Fuck Facts – Gendermedizin
  • Einführung in die Gendermedizin
  • Rezension von femtasy, OMGYes und Erika Lust
  • Squirting – Wir spritzen auch ab!

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020

Newsletter

Teile diesen Beitrag:

@instagram

📖Seit einem Jahr befinden wir uns in Ausnahmezu 📖Seit einem Jahr befinden wir uns in Ausnahmezustand: Pandemie - Lockdown - Existenzängste - ... Was uns bleibt, sind wir selbst. 💙 Und damit beschäftigt sich unser Buchtipp des Monats: What a Time to be Alone von Chidera Eggerue! 

➡️ Link in Bio.

#buchempfehlung #leseliebe #bücherliebe #selbstliebe #selflove #selfcare #selbstfürsorge #einsamkeit #alone
Männer erkranken zwar etwas häufiger am Herzen, Männer erkranken zwar etwas häufiger am Herzen, der Verlauf ist jedoch für Frauen tödlicher. Warum?  Nicht jeder Herzinfarkt äußert sich gleich. Bei einem Herzinfarkt treten bei Frauen oft “untypische” Symptome auf. Wir möchten euch zeigen, welche Warnzeichen ihr ernst nehmen solltet.

#gendermedizin #gendermedicinegap #herzinfarkt #gesundheit #klitcologne
Prof.‘in Dr. med. Dr. h.c. Vera Regitz-Zagrosek, Prof.‘in Dr. med. Dr. h.c. Vera Regitz-Zagrosek, Mitbegründerin der Gendermedizin in Deutschland, erforscht Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Männern und Frauen bei Herzerkrankungen und die Verbesserung der Therapie für beide. Im November 2018 wurde ihr für ihre Leistungen in der Gendermedizin das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

#gendermedizin #individualmedizin #gendermedicinegap #veraregitzzagrosek #klitcologne #kölnbloggt #feminismus
\\ FUCKFACTS GENDERMEDIZIN \\ Warum brauchen wir \\ FUCKFACTS GENDERMEDIZIN \\ 

Warum brauchen wir überhaupt genderspezifische Medizin oder Individualmedizin? 🧐 Erste Fakten, die uns ins Nachdenken und in die Diskussion gebracht haben, seht ihr hier. 

#gendermedizin #gendersensiblemedizin #individualmedizin #genderhealthgap #fuckfacts #klitcologne #kölnbloggt
Unser nächster Themenzyklus steht an und wir besc Unser nächster Themenzyklus steht an und wir beschäftigen uns mit dem Thema Gendermedizin! 💊 In unserer Einführung beantwortet unsere Gastgeberin des Salons, was unter dem Begriff zu verstehen ist, was die Gender Data Gap bedeutet und was euch in den kommenden Wochen erwartet! 🩺

➡️ Ihr wisst‘s ja mit dem Link.

#gendermedizin #geschlechtersensiblemedizin #individualmedizin #gendermedicine #unterschiedlichebehandlung #klitcologne #kölnbloggt #feminismus
Probieren geht über Studieren 👌🏽 Zum Absc Probieren geht über Studieren 👌🏽

Zum Abschluss unseres Themenzyklus' 'Orgasmus' haben wir - im wahrsten Sinne des Wortes - einen hautnahen, persönlichen Erfahrungsbericht zu Femtasy, Erika Lust und OMGyes auf unserem Blog hochgeladen. Vielleicht regt er ja zum ausprobieren an, Spaß bei dieser Feldforschung hatten wir allemal 🕵️‍♀️ 💦

Bist du bereits mit einer oder sogar mehrerer dieser Plattformen in Berührung gekommen? 

// Viel Spaß beim lesen, link wie immer in der Bio //
#klitcologne #orgasm #kölnbloggt #femtasy #erikalust #omgyes #feminism
Bei unseren Recherchen für den Themenzyklus „O Bei unseren Recherchen für den Themenzyklus „Orgasmus“ sind wir über das Phänomen „Squirting“ gestolpert und haben uns gefragt, was es damit eigentlich genau auf sich hat. Um welche Flüssigkeit handelt es sich, woher kommt sie und ist Squirting wirklich mit einer Ejakulation gleichzusetzen?

xxxxx Den Link zum Beitrag findet ihr in der Bio xxxxx

#squirting #feminism #vulva #weiblicheejakulation #feminismus
Habt ihr Lust euch mit dem Thema ‚Orgasmus‘ no Habt ihr Lust euch mit dem Thema ‚Orgasmus‘ noch weiter zu beschäftigen? 

📚Dafür gibt’s wie immer von uns ein paar Medientipps auf unserem Blog (👉 Link in Bio). 🎥  Für Lesefreudige, Cineast:innen, Comicfans, für diejenigen mit auditiven Präferenzen und all die, die eher praxisorientiert sind und noch Inspirationen suchen.🔥Feel free, feel loved 💜

Über Ergänzungen freuen wir uns. 📥

—————————————————-
#kliteratur #orgasm #klitcologne #kölnbloggt #medientipps
Auf Instagram folgen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Bard Theme von WP Royal.
nach oben